Was kann ich tun?
Finden
Wikipedia Article
Stehendes Heer bezeichnet im Gegensatz zu erst bei Bedarf aufgestellten Truppen (etwa im Rahmen einer Milizorganisation), ein dauernd unter Waffen stehendes und damit jederzeit einsatzbereites Milit?r ...
Wikipedia Article
Als Epoche der R?mischen B?rgerkriege werden die Jahre zwischen 133 und 30 v. Chr. bezeichnet, in denen die R?mische Republik zun?chst in eine schwere Krise geriet und schlie?lich unterging. Was mit d ...
Wikipedia Article
Die R?mische Mythologie besch?ftigt sich mit den Vorstellungen der antiken r?mischen Mythographen ?ber die Welt der G?tter und Heroen. Die urspr?ngliche r?mische Bauernreligion wurde vornehmlich von P ...
Wikipedia Article
Der Pincio (auch Monte Pincio; lateinisch Mons Pincius) ist ein Hügel im nördlichen Stadtgebiet von Rom. Er zählt nicht zu den Sieben Hügeln Roms und gehörte zur 7. augusteischen Region. Der Hügel lag ...
Wikipedia Article
Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf spezifisch das Studium der griechisch-römischen Antike, also das Studium der Geschichte u ...
Wikipedia Article
Ein Augur war ein römischer Beamter, der zu ergründen hatte, ob ein vom Staat oder von einem pater familias (Familienoberhaupt) geplantes Unternehmen den Göttern genehm sei. Er verkündete den Götterwi ...
Wikipedia Article
Ein Lustrum (lateinisch, zu lustrare „hell machen“, „reinigen“) war ursprünglich in der altrömischen Religion ein Reinigungs- oder Sühneopfer, mit dem die von den Censoren durchgeführte Steuereinschät ...
Wikipedia Article
Im Römischen Reich wurde das Wort gens (Plural gentes) ursprünglich als Bezeichnung für eine Sippe oder Gruppe von Familien benutzt, die im Glauben an einen gemeinsamen Ahnen denselben Namen, das sog. ...
Wikipedia Article
Der Begriff Aristokratie bezeichnet in der Politikwissenschaft die Herrschaft einer kleinen Gruppe besonders befähigter Individuen, wobei die Art der Befähigung nicht näher bestimmt ist. Die ursprüngl ...
Wikipedia Article
Als Gemeinde, politische Gemeinde oder Kommune bezeichnet man diejenigen Gebietskörperschaften (territoriale und hoheitliche Körperschaften des öffentlichen Rechts), die im öffentlich-verwaltungsmäßig ...
Wikipedia Article
Stehendes Heer bezeichnet im Gegensatz zu erst bei Bedarf aufgestellten Truppen (etwa im Rahmen einer Milizorganisation), ein dauernd unter Waffen stehendes und damit jederzeit einsatzbereites Milit?r ...
Wikipedia Article
Als Epoche der R?mischen B?rgerkriege werden die Jahre zwischen 133 und 30 v. Chr. bezeichnet, in denen die R?mische Republik zun?chst in eine schwere Krise geriet und schlie?lich unterging. Was mit d ...
Wikipedia Article
Die R?mische Mythologie besch?ftigt sich mit den Vorstellungen der antiken r?mischen Mythographen ?ber die Welt der G?tter und Heroen. Die urspr?ngliche r?mische Bauernreligion wurde vornehmlich von P ...
Wikipedia Article
Der Pincio (auch Monte Pincio; lateinisch Mons Pincius) ist ein Hügel im nördlichen Stadtgebiet von Rom. Er zählt nicht zu den Sieben Hügeln Roms und gehörte zur 7. augusteischen Region. Der Hügel lag ...
Wikipedia Article
Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf spezifisch das Studium der griechisch-römischen Antike, also das Studium der Geschichte u ...
Wikipedia Article
Ein Augur war ein römischer Beamter, der zu ergründen hatte, ob ein vom Staat oder von einem pater familias (Familienoberhaupt) geplantes Unternehmen den Göttern genehm sei. Er verkündete den Götterwi ...
Wikipedia Article
Ein Lustrum (lateinisch, zu lustrare „hell machen“, „reinigen“) war ursprünglich in der altrömischen Religion ein Reinigungs- oder Sühneopfer, mit dem die von den Censoren durchgeführte Steuereinschät ...
Wikipedia Article
Im Römischen Reich wurde das Wort gens (Plural gentes) ursprünglich als Bezeichnung für eine Sippe oder Gruppe von Familien benutzt, die im Glauben an einen gemeinsamen Ahnen denselben Namen, das sog. ...
Wikipedia Article
Der Begriff Aristokratie bezeichnet in der Politikwissenschaft die Herrschaft einer kleinen Gruppe besonders befähigter Individuen, wobei die Art der Befähigung nicht näher bestimmt ist. Die ursprüngl ...
Wikipedia Article
Als Gemeinde, politische Gemeinde oder Kommune bezeichnet man diejenigen Gebietskörperschaften (territoriale und hoheitliche Körperschaften des öffentlichen Rechts), die im öffentlich-verwaltungsmäßig ...
Add to Didactalia Arrastra el botón a la barra de marcadores del navegador y comparte tus contenidos preferidos. Más info...